Die Zeit der Kleinstaaten war vorüber in allen Beziehungen zeigte sich, daß diese Brocken und Bröckchen des staatlichen Kleinlebens der neugewordenen Machtbildung gegenüber unhaltbar geworden seien, daß die vollkommen verwandelten politischen und gesellschaftlichen Zustände eine gründliche Umgestaltung auch in der Verfassung der Staaten forderten.Es begann ein lebhafter Streit um diese Frage der leidenschaftliche Hypereides war der Ansicht, daß man die herrliche Gelegenheit, Hellas zu befreien, nicht aus der Hand geben dürfe die Freunde Makedoniens mögen ebenso eifrig die Auslieferung gefordert haben aber selbst Phokion widersetzte sich diesem Vorschlage Demosthenes stimmte ihm bei, schlug dem Volke sparkasse bochum sparbuch zins vor, den Schutzflehenden und sein Geld in Verhaft zu nehmen, bis seinetwegen jemand von Alexander beschickt sei.In einer denkwürdigen Stelle bezeichnet Aristoteles als die Aufgabe seiner Politik, diejenige Staatsform zu finden, welche nicht die an sich vollkommenste, aber die brauchbarste sei Welche also ist die beste Verfassung und das beste Leben für die meisten Staaten und die meisten Menschen, wenn man an Tugend nicht mehr verlangt als das Maß der Durchschnittsmenschen, noch an Bildung mehr als ohne besondere Begünstigung der Natur und der Umstände möglich ist, noch eine Verfassung, wie sie nur im Reiche der Ideale liegen kann, sondern ein Leben, das mitzuleben, eine Verfassung, in der sich zu bewegen den meisten Menschen möglich ist Er sagt darauf komme es an, eine solche Staatsordnung zu finden, welche aus den gegebenen Bedingungen sich entwickelnd leicht Eingang und Teilnahme gewinnen wird denn es ist kein geringeres Werk, eine Staatsordnung zu verbessern, als eine von Grund aus neue zu schaffen, wie ja auch das Umlernen ebenso schwer ist als das Erlernen.Indes hatte in dem Lager der Makedonen die Verwirrung einen gefährlichen Grad erreicht schnell und furchtbar zeigten sich die Folgen der Meuterei und das Unglück, das sinnlos Geforderte im Übermaß erreicht zu haben ihrem Schicksal und ihrer Anarchie überlassen, ohnmächtig und haltungslos, da sparkasse bochum sparbuch zins ihnen nicht widerstanden worden, ohne Entschluß zu wollen, ohne Kraft zu handeln, ohne das Recht und die Pflicht und die Ehre ihres Standes, was konnten sie beginnen, wenn sie nicht Hunger oder Verzweiflung zur offenbaren Gewalt trieb Alexander mußte sich vor einem Äußersten schützen zugleich wollte er den letzten und freilich gewagten Versuch machen, die Makedonen zur Reue zu bringen.Am empfindlichsten oder am geeignetsten aufzureizen mochte der Umstand sein, daß der König diesem Befehl die Form gegeben hatte, als wenn er einfach das gute Recht der Flüchtlinge zur Geltung bringe, als wenn es der Zustimmung der Staaten, die es betraf, gar nicht bedürfe, obschon die Verträge von 324 ausdrücklich bestimmten, daß keiner der verbündeten Staaten den Flüchtlingen aus einem verbündeten Staat zu Versuchen gewaltsamer Heimkehr behilflich sein sollte.In Athen brachte Demades den Vorschlag vor das Volk Pytheas trat auf, gegen ihn zu sprechen es sei gegen die solonischen Gesetze, andere als die väterlichen Götter sparkasse bochum sparbuch zins zu ehren als gegen ihn eingewandt ward, wie er, noch so jung, wagen könne, in so wichtigen Dingen zu sprechen, antwortete er Alexander sei noch jünger.Lykurgos, der zwölf Jahre hindurch die Finanzen des Staates vortrefflich verwaltet hatte, mußte sie bei den Wahlen von 336 in die Hand des Mnesaichmos, seines politischen und persönlichen Gegners, übergehen sehen.Der König sah wohl, daß er nachgeben müsse er befahl dem Leibwächter Ptolemaios, ihm den Scheiterhaufen zu errichten und sparkasse bochum sparbuch zins alles Weitere feierlichst zu ordnen.Aus dem ersten Impuls, der sich ihm aus der Geschichte des hellenischen Lebens wie von selbst ergeben hatte, folgte in vollkommen richtigen Syllogismen alles Weitere, was er tat und daß ihm jede nächste Folgerung gelang wie die früheren, schien Beweis genug, daß er richtig folgerte.Selbst die Zurücksendung der Veteranen mußte in diesem Sinne wirken noch nie waren in solcher Zahl sparkasse bochum sparbuch zins Truppen aus Asien in die Heimat zurückgekehrt, und mehr als alle früheren hatten diese 10 000 Veteranen asiatisches Wesen in sich aufgenommen ihr Beispiel, ihr Ruhm, ihr Reichtum, alles, was sie an verwandelten Ansichten und Bedürfnissen, an neuen Ansprüchen und Erfahrungen mitbrachten, mußte unter den Ihrigen in der Heimat von nicht minder starkem Einfluß sein, als ihn das Abendländische auf das Leben der östlichen Völker bereits ausübte ob einen segensreichen, ist, wenn man der kleinen Leute, der Bauern und Hirten daheim gedenkt, eine andere Frage.So dem Individuellen und Realistischen hingegeben, hat die hellenische Poesie weder aus den Heldenkämpfen, die sie jetzt sich vollziehen sah, noch aus den staunenswürdigen neuen Gestaltungen, die ihr durch sie erschlossen wurden, sich neue Bahnen gewonnen, wenn man nicht die taumelwilde galliambische Poesie der Selbstverstümmelung dafür nehmen will sie hat nicht mehr vermocht, die Farbenpracht persischer Märchen oder die überirdische Feierlichkeit monotheistischer Psalmen und Prophetien in sich aufzunehmen sie kehrte, wenn sie sich über das beliebte Tagtägliche erheben wollte, zur Nachahmung ihrer klassischen Zeit zurück und überließ es dem Morgenlande, die Erinnerung an den gemeinsamen Helden Iskander in tausend Sagen und Gesängen von Geschlecht zu Geschlecht zu vererben.Indem das makedonische Heer, das Werkzeug, mit dem das Werk der neuen Zeit geschaffen war, von der mächtigen Hand des Meisters sparkasse bochum sparbuch zins gebrochen wurde, war das Werk selbst fertig gesprochen und über seine Art und Wesen keine Frage mehr.Aber gelegentlich erfährt man, daß Kleomenes von Naukratis, der das ägyptische Arabien verwaltete, den Ausfuhrzoll auf Getreide vermehren, daß er alles Getreide in seiner Provinz aufkaufen konnte, um von der Teuerung, die namentlich in Athen drückend war, Gewinn zu ziehen, daß er die heiligen Krokodile usw.Es blieb Demades, dessen Einfluß nicht minder auf sein Verhältnis zu Makedonien, als auf seine Friedenspolitik, wie sie den Wünschen der Wohlhabenden entsprach und die genußlüsterne Menge mit Festschmausereien und Geldspenden zu ködern möglich machte, begründet war nicht der Krieger so sprach er einst in der Ekklesia, wird meinen sparkasse bochum sparbuch zins Tod beklagen, denn ihm nützt der Krieg, und der Friede ernährt ihn nicht, wohl aber der Landmann, der Handwerker, der Kaufmann und jeder, der ein ruhiges Leben liebt, für sie habe ich Attika nicht mit Wall und Graben, wohl aber mit Frieden und Freundschaft gegen die Mächtigen geschützt.